Microsoft-Remotedesktop-Port ändern
Microsoft-Remotedesktop-Port ändern
Der Microsoft Microsoft-Remotedesktop-Port läuft seit Windows XP auf 3389. Sobald der Fernzugriff (Remotedekstop) in der Systemsteuerung aktiviert ist, wartet Microsoft Windows eingehende Verbindungen. Leider ist der Standard Microsoft-Remotedesktop-Port sehr bekannt und wir viel für Angriffe aus dem Internet genutzt. Um mehr Sicherheit zu bekommen, sollte man den Microsoft-Remotedesktop-Port ändern. Wichtig: Bevor Sie den Port ändern, stellen Sie sicher das die Firewall Regeln richtig eingestellt ist.
Youtube-Video
Download Powershell Skript
Download “RDPPortchange-2.zip” RDPPortchange-2.zip – Downloaded 449 times – 2 KB
Microsoft-Remotedesktop-Port ändern durch die Registry
Öffnen Sie dafür den Registry-Editor
Navigieren Sie zum Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TerminalServer\WinStations\RDP-Tcp
Editieren Sie den Eintrag PortNumber
Tragen Sie den gewünschten Microsoft-Remotedesktop-Port ein. Danach starten sie Ihren Rechner neu.
Bei der nächsten Anmeldung über Remote, müssen Sie jetzt den neuen Microsoft-Remotedesktop-Port mitangeben.
Dieser Artikel wurde (476) mal gelesen
Sharing is Caring