Installieren der VMM-Konsole
Installieren der VMM-Konsole
heute musste ich bei einem Kunden auf einem seiner Management Server die VMM-Konsole Installieren. Das Installieren der VMM-Konsole ist ansich keine schwere Sache, doch man sollte vorher ein paar Vorbereitungen treffen und überprüfen. Für das installieren der VMM-Konsole auf einem RemoteServer (Management Server) sollten die Systemanforderungen überinstimmen, diese werde ich hier in ein paar Punkten zusammenfassen. Die kompletten Systemanforderungen finde Sie bei Microsoft und denn dazugehörigen Plannungshinweis finden Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
Mindesthardwareempfehlungen für System Center 2016 Konsole
System Center 2016-Server | Prozessor (min.) | Prozessor (empf.) | RAM (min.) | RAM (empf.) | Festplattenspeicher (min.) | Festplattenspeicher (empf.) |
---|---|---|---|---|---|---|
VMM-Konsole | CPU mit 2 Kernen, Pentium 4 mit 1 GHz | 2-Core-CPU, 2 GHz | 4 GB | 4 GB | 10 GB | 10 GB |
Die Remotekonsole kann installiert werden auf:
- Clientbetriebssystemen mit Windows 8 oder höher
- Serverbetriebssystemen mit Windows Server 2008 R2 mit SP1 oder höher
Youtube-Video
Kommt noch
Ausführung des Setups
Klicken Sie auf install
- Tragen sie Ihren SCVMM Server ein mit Port
- Geben Sie, falls nötig, einen User an der die notwendigen rechte für ihren SCVMM-Server besitzt
Fertig !!!
Installieren der VMM-Konsole von der Befehlszeile aus
Sie können auch die installation der VMM-Konsole aus der CMD-Konsole ausführen. Wenn Sie die Standard-Werte bei der Installation nutzten wollen, müssen sie die VMClient.ini nicht anpassen. Falls die VMClient.ini doch verändert werden muss, finden sie die Datei im Verzeichnis unter amd64/Setup.
Die „setup.exe“ können sie  mit folgenden Parametern ausführen:
-
- /client – gibt die Konsoleninstallation an.
- /i ir /x – gibt an, ob die Konsole installiert (/i) oder deinstalliert (/x) werden soll.
- /f <Dateiname> – gibt die zu verwendende INI-Datei an. Stellen Sie sicher, dass die richtige INI-Datei angegeben wird. Wenn Setup die INI-Datei nicht findet, erfolgt die Installation mit den Standardwerten.
- Verwenden Sie nicht den Parameter „/opsmgr“.
- Führen Sie beispielsweise setup.exe /client /i /f C:\Temp\VMClient.ini aus.
Wir führen die VMM-Konsole installation mit Standardwerten aus
Führen sie setup.exe /? damit sie alle Befehle angezeigt bekommen
Die dazugehörigen VMM-Logs finden sie unter C:\ProgramData\VMMLogs
Dieser Artikel wurde (299) mal gelesen
Sharing is Caring