Computermessen 2017
Computermessen 2017
Sowohl der moderne Alltag als auch das Geschäftsleben ist heute maßgeblich durch die Digitalisierung geprägt, weshalb der Computertechnik eine besonders hohe Bedeutung zukommt. Trotz der großen Anzahl an hochentwickelten Rechnersystemen auf dem Markt, befindet sich die Branche derzeit immer noch mitten in der Entwicklungsphase, sodass fast schon täglich neue Innovationen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Insbesondere Computermessen erweisen sich in diesem Zusammenhang als wichtige Plattform, da sie schon heute einen Ausblick auf die Technik von Morgen erlauben.
Warum sind Computermessen auch im Zeitalter des Internets beliebt und für welche Zielgruppen eignen sie sich?
Zwar lassen sich neueste Entwicklungen im IT- und Computerbereich heutzutage immer öfter auch relativ einfach über das Internet verfolgen, allerdings bleibt die klassische Messe hier nach wie vor die wichtigste Präsentationsplattform. Statt trockener Internetrecherche erwartet die Besucher einer Computermesse ein umfangreiches sowie informatives und oft auch unterhaltsames Programm, das sich unter anderem aus Produktpräsentationen, Vorträgen und Testmöglichkeiten zusammensetzt.
Ein weiterer Pluspunkt von Messen ist die Möglichkeit des persönlichen Kontaktes, was sowohl für Geschäftsleute als auch Privatnutzer regelmäßig Vorteile mit sich bringt. So können sich Konsumenten im Gespräch Informationen aus erster Hand besorgen, während Unternehmer die Chance haben, neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Die Bandbreite an Computermessen ist dabei äußerst breit gefächert und umfasst neben Veranstaltungen zum Thema Hardware auch Events, bei denen der Schwerpunkt auf Softwares wie Games oder Firmenanwendungen liegt.
Welche wichtigen Computermessen finden im Jahr 2017 statt und für wen sind die Veranstaltungen geeignet?
– CeBIT 2017
Die Computermesse CeBIT in Hannover dürfte ganz klar zu den bekanntesten Computermessen in Deutschland und sogar Europa zählen. Diese findet in diesem Jahr vom 20. bis 24. März statt und wird wieder mehrere Tage der Treffpunkt für Hersteller von aktuellen Trends im Bereich Computertechnik und Digitalisierung sein. Neben viel Hardware liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr jedoch ganz klar im Bereich der Software für Unternehmen und Künstlicher Intelligenz. Aber auch für Endverbraucher wird es in diesem Jahr wieder viele interessante Neuigkeiten zu entdecken geben.
– Future Thinking 2017
Bei der Future Thinking Messe in Darmstadt handelt es sich um eine Fachausstellung der Rechenzentrumsbranche, die sich vor allem an Personen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft richtet. Das Event wird vom 25. bis zum 26. April im „Darmstadtium“ in Darmstadt veranstaltet. Im Fokus der Veranstaltung liegt vor allem die Reduzierung von Wartungskosten sowie die Verbesserung der Energieeffizienz in Bezug auf den Betrieb von Rechenzentren.
– ANGA COM 2017
Die ANGA COM ist eine internationale Fachbesuchermesse, die vom 20. bis 22. Mai in der Koelnmesse stattfindet. Die Veranstaltung gilt als eine der führenden Businessplattformen für Breitband- und Contentanbieter in Europa. Das Event richtet sich vor allem an Ausrüster, Hersteller, Dienstleister, Netzbetreiber und Programmanbieter sowie ebenfalls an Vertreter von Behörden oder ähnlichen Institutionen der Medien- und Kommunikationsbranche.
– Gamescom 2017
Die Gamescom Messe ist ein viertägiges Event, das sich rund um das Thema Gaming dreht und vom 22. bis 26. August in der Koelnmesse veranstaltet wird, wobei am ersten Veranstaltungstag nur Fachbesucher Zutritt erhalten. Ab dem 23. August ist die Messe auch für private Besucher geöffnet. Da auf dem Gelände eine Vielzahl an führenden Hardware- und Software-Herstellern aus der Spieleindustrie ein umfangreiches Programmangebot zur Verfügung stellen, hat ein Besuch der Gamescom in jedem Fall echten Erlebnischarakter. So hat fast jeder Aussteller zahlreiche Multimedia-Elemente am Messestand, die Nutzer zur direkten Interaktion einladen.
– IT&Media FutureCongress
Die IT&Media FutureCongress Messe findet am 21. September in der Stadthalle Bielefeld statt und richtet sich vor allem an Profis aus der IT-Technik. Auf dem Messegelände werden am Veranstaltungstag rund 2.300 Besucher sowie etwa 150 Aussteller erwartet, die mit umfangreichen Standaufbauten und Präsentationen über neueste Entwicklungen aus der IT-Branche informieren. Ein wesentlicher Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist dabei die Optimierung von Geschäftsprozessen durch digitale Medien.
Ein Besuch lohnt sich…
Auch im Jahr 2017 erwarten Privatbesucher und Geschäftsleute wieder zahlreiche Computermessen, die mit einem attraktiven Programm über neueste Technologien informieren. Da auf populären Messen wie der Gamescom ein sehr großer Besucherandrang vorherrscht, sollten sich Interessierte hier möglichst früh mit der Ticketreservierung beschäftigen.
Dieser Artikel wurde (258) mal gelesen
Sharing is Caring