Automatisierte SQL-Server Serverinstallation für Orchestrator 2012 R2 mit Powershell
In diesem Beitrag stelle ich mein Powershell Skript “automatisierte SQL-Server Serverinstallation für Orchestrator 2012 R2 mit Powershell” als Download zur Verfügung. Dieses Powershell Skript installiert am Anfang, falls Notwendig, die .Net Framework 3.5 und .Net Framework 4.5 (für SQL2014). Danach wird die eigentliche SQL Installation mit der dazugehörigen “ConfigurationFile.ini” durchgeführt. Die SQL-Installation wird im Quiet Modus durchgeführt, somit werden nur die Installationsfortschritte angezeigt.
Installation:
Als erstes Entpacken Sie die gedownloadete Zip-Datei in ein Verzeichnis.
Im Verzeichnis Install_SQL_Server finden Sie nun folgende Ordner-Struktur vor. Framework; SQL_2012; SQL_2014; Windows Server 2012 und das Install Powershell Skript. Im Ordner Framework\4.5 Downloaden Sie den Offline-Installer von .Net Framework 4.5, dieser dient für die Installation auf einem Windows Server 2008 R2.
Downloadlink: dotnetfx45_full_x86_x64.exe
Als nächstes Kopieren Sie die zu installierende SQL-Version in denn jeweiligen SQL_* Ordner. Wenn Sie die SQL-Datenbank auf einem Windows Server 2012 oder 2012 R2 installieren wollen, müssen Sie noch die Installations-Sourcen von Windows Server 2012 oder 2012 R2 in den Ordner Windows Server 2012 kopieren.
In den jeweiligen SQL_* Ordner finden Sie eine ConfigurationFile.ini, in dieser müssen noch falls Notwendig folgende Einträge Angepasst werden:
INSTALLSHAREDDIR=”C:\Program Files\Microsoft SQL Server” –>Verzeichniss für gemeinsam genutzte Komponenten
INSTALLSHAREDWOWDIR=”C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server” –>Verzeichniss für gemeinsam genutzte Komponenten 64Bit
INSTANCEDIR=”C:\Program Files\Microsoft SQL Server” –>Verzeichniss für die Installation
AGTSVCACCOUNT=”Domäne\User” –>Agent Account
AGTSVCPASSWORD=”Passwort” –>Agent Account Passwort
ISSVCACCOUNT=”Domäne\User” –>Integration Service Account
ISSVCPASSWORD=”Passwort” –>Integration Service Passwort
ASSVCACCOUNT=”Domäne\User” –>Analysis Service Account
ASSVCPASSWORD=”Passwort” –> Analysis Service Passwort
ASDATADIR=”C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSAS11.MSSQLSERVER\OLAP\Data” –>Verzeichniss für Analyse Service Daten
ASLOGDIR=”C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSAS11.MSSQLSERVER\OLAP\Log” –>Verzeichniss für Analyse Service Log Dateien
ASBACKUPDIR=”C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSAS11.MSSQLSERVER\OLAP\Backup”–>Verzeichniss für Analyse Service Sicherungs Dateien
ASTEMPDIR=”C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSAS11.MSSQLSERVER\OLAP\Temp” –>Verzeichniss für Analyse Service Temporäre Dateien
ASCONFIGDIR=”C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSAS11.MSSQLSERVER\OLAP\Config” –>Verzeichniss für Analyse Service Konfigurations Dateien
ASSYSADMINACCOUNTS=”Domäne\SQL_Admins” –> Active Directory Gruppe
SQLSVCACCOUNT=”Domäne\User” –> SQLServiceAccount
SQLSVCPASSWORD=”Passwort” –> SQLServiceAccount Passwort
SQLSYSADMINACCOUNTS=”Domäne\SQL_Admins” –> Active Directory Gruppe
SECURITYMODE=”SQL” –> SA Account
SAPWD=”Passwort” –> SA Account Passwort
INSTALLSQLDATADIR=”c:\Program Files\Microsoft SQL Server” –>Verzeichniss für SQL-Datenbanken
SQLBACKUPDIR=”c:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.MSSQLSERVER\MSSQL\Backup” –>Verzeichniss für SQL-Datenbanken Backup
SQLUSERDBDIR=”c:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.MSSQLSERVER\MSSQL\Data” –>Verzeichniss für SQL-Datenbanken User
SQLTEMPDBDIR=”c:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.MSSQLSERVER\MSSQL\Data” –>Verzeichniss für SQL-Datenbanken Temp Dateien
RSSVCACCOUNT=”Domäne\User” –>Report Server Account
RSSVCPASSWORD=”Passwort” –>Report Service Passwort
Als nächsten Starten Sie das Powershell Skript mit Administrations Rechten.
Tragen Sie hier die zu installierende SQL-Version ein (2012 oder 2014)
Danach Startet die SQL-Server Installation.
SQL Server Installation ohne Fehler beendet.
Diese Powershell Skripte wurden von mir persönlich erstellt und auch getestet. Sie führen diese Skripte auf Ihren Systemen auf eigener Gefahr und Verantwortung aus. Falls noch Unklarheiten sind zum Ausführen dieser Skripte, können Sie mich gerne per Mail oder Skype kontaktieren. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden.
Download “Install_SQL_Server.zip” Install_SQL_Server.zip – Downloaded 372 times – 10 KB
[bing_translator]
Dieser Artikel wurde (992) mal gelesen
Sharing is Caring